
LADEINFRASTRUKTUR FÜR ELEKTROFAHRZEUGE
Entdecken Sie mit podis® eine innovative Lösung für eine dezentrale Energieverteilung, die den Aufbau einer Ladeinfrastruktur in Parkhäusern und Tiefgaragen spielend einfach macht!
DEZENTRALE STROMVERTEILUNG FÜR ELEKTROFAHRZEUGE
Elektrofahrzeuge haben sich als vielversprechende Lösung zur Reduzierung der CO2 Emissionen und zur Verbesserung der Luftqualität herausgestellt. Die Fahrzeuge und deren Ladeinfrastruktur sind Herausforderungen auf dem Weg in Richtung einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft. Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen führt jedoch dazu, dass die Nachfrage nach elektrischen Ladestationen in die Höhe schießt. Dies belastet die bestehenden Stromnetze, was zu Stromausfällen und teuren Nachrüstungen führt.
Um den Herausforderungen der Elektromobilität nachhaltig zu begegnen, präsentiert Wieland Electric eine wegweisende Lösung für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur mit dezentraler Stromverteilung. Durch das Flachleitungssystem podis® wird das Laden von Elektrofahrzeugen in einem neuen oder bestehenden Parkhaus oder einer Tiefgarage schnell, sicher und flexibel ermöglicht.

WIE WIR EFFIZIENTES LADEN VON ELEKTROAUTOS ERMÖGLICHEN
⚙️ DIE HERAUSFORDERUNG
In der Welt des Ladens von Elektrofahrzeugen bringen traditionelle Installationssysteme viele Herausforderungen mit sich. Sie benötigen beträchtlichen Platz im Schaltschrank, umfangreiche Mengen an Rundleitungen und zusätzliche Verteilerboxen für jede Ladestation. Dies führt zu aufwändiger Verdrahtung und birgt eine hohe Anzahl potenzieller Fehlerquellen. Die Installation einzelner Ladestationen macht zukünftige Nachrüstungen oder Anpassungen schwierig. Dies setzt Gebäudeeigentümer häufig vor die Wahl zwischen einer begrenzten Anzahl von Ladestationen oder höheren Initialkosten, um eine erweiterbare Ladeinfrastruktur bereitzustellen.
🚀 DIE CHANCE
Die dezentrale Energieverteilung verändert das Laden von Elektrofahrzeugen. Diese Methode bietet eine flexible Lösung, indem mehrere Stationen an eine einzige Versorgungsleitung angeschlossen werden. Spezielle Installationssysteme vereinfachen die Umsetzung, reduzieren den Materialaufwand, minimieren Abfall und potentielle Fehlerquellen. Zudem ermöglicht das System eine einfache Anpassung, wenn der Bedarf an E-Parkplätzen wächst. Dezentrale Energieverteilung verbessert nicht nur die Ladeeffizienz, sondern bereitet sich auch auf die schnelle Expansion des Marktes vor.
🔧 DIE LÖSUNG
Die dezentrale Energieverteilung löst die Herausforderungen der traditionellen Installation. Die Zusammenführung von Ladestationen auf einer Versorgungsleitung und werksseitig vorkonfektionierte Module reduzieren den Arbeits- und Platzbedarf erheblich. Die fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Installation. Darüber hinaus wird eine spätere Nachrüstung oder Änderung der Installation maximal vereinfacht. Dies gibt Gebäudeeigentümern die Möglichkeit, sich auf den künftigen Anstieg des Bedarfs an Ladestationen vorzubereiten und gleichzeitig die Kosten niedrig zu halten.
DÜRFEN WIR IHNEN UNSERE LÖSUNG VORSTELLEN?
DAS PODIS® FLACHLEITUNGSSYSTEM VON WIELAND
Wieland Electric bietet eine innovative Lösung für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur mit dezentraler Energieverteilung! Mit dem Flachtleitungssystem podis® lässt sich das Laden von Elektrofahrzeugen schnell, sicher und flexibel in einem neuen oder bestehenden Parkhaus oder einer Tiefgarage realisieren.
WIR HABEN ÜBER DIE DEZENTRALE ENERGIEVERTEILUNG GESPROCHEN, ABER WAS BEDEUTET DAS GENAU?
❌ KONVENTIONELLE INSTALLATIONSWEISE

Eine zentrale Installation bedeutet im Vergleich zur dezentralen einen deutlich erhöhten Materialaufwand. Durch die Vielzahl an Zuleitungen entsteht außerdem erheblicher Platzbedarf im Verteilerschrank. Nachrüsten wird so zur Herkulesaufgabe.

NACHTEILE DER KONVENTIONELLEN INSTALLATION
❌ Zeitaufwendig
❌ Großer Materialbedarf und Abfall
❌ Erhöhter Platzbedarf
❌ Veränderungen sehr aufwendig
✅ DEZENTRALE INSTALLATIONSWEISE

Durch die dezentrale Installation mit podis® können Sie mit nur einer Zuleitung die Energieverteilung für ein gesamtes Parkdeck realisieren und die Module für den Energieabgriff genau dort setzen, wo Sie sie brauchen. Das spart Platz und sorgt für eine moderne, klare Ästhetik.

VORTEILE DER DEZENTRALEN INSTALLATION
✅ Exzellente Flexibilität
✅ Platzsparend
✅ Maximale Fehlervermeidung
✅ Weniger Material- und Arbeitsaufwand
✅ Beeindruckende Installationsgeschwindigkeit
✅ Außergewöhnliche Qualität
NOCH NICHT BEEINDRUCKT?
SCHAUEN SIE SICH DIE PODIS®-INSTALLATION IM ZEITRAFFER AN!

STECKBAR EINFACH
podis® Installation in einer Tiefgarage im Zeitraffer
THE INNOVATION BEHIND
SPEED.
MACHT NICHTS, WENN’S SCHNELL GEHT.
Elektromobilität ist das Thema der Stunde. Mit podis® stellen Sie die notwendige Ladeinfrastruktur für eine dezentrale Energieversorgung ohne großen Planungsaufwand auf die Beine. Schnell, sicher und flexibel.
Dank innovativer Flachleitungen und aufsteckbaren Abgriffsmodulen ermöglicht podis® die Versorgung vieler Ladestationen mit nur einem Leitungsstrang. Und das bei minimalem Spannungsfall. Abmanteln und Abisolieren der Leitung wird überflüssig. Das beschleunigt nicht nur Erstinstallation, Umbau und Erweiterung erheblich, sondern reduziert auch den anfallenden Abfall auf ein Minimum.
THE INNOVATION BEHIND
FLEXIBILITY.
DIE ENERGIEVERTEILUNG, DIE MIT IHREN AUFGABEN WÄCHST.
Das Flachleitungssystem podis® ermöglicht eine dezentrale Energieverteilung, die Sie laufend an den aktuellen Bedarf anpassen können.
Umbauten und Erweiterungen sind jederzeit ohne großen Planungsaufwand durchführbar. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern durch effizienten Materialeinsatz auch bares Geld.
THE INNOVATION BEHIND
SAFETY.
IST ES NICHT SCHÖN, WENN NICHTS PASSIERT?
Offen gestaltete Parkhäuser sind durch Witterungseinflüsse oftmals Feuchtigkeit und hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, eine Energieverteilung zu haben, die unter diesen Bedingungen einen zuverlässigen Betrieb gewährleistet und sich durch ein Höchstmaß an Sicherheit auszeichnet.
Dank der Schutzart IP65, UV Beständigkeit und der Durchdringungskontakte gewährleistet podis® einen sicheren Betrieb, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE INSTALLATION VON PODIS®
IN TIEFGARAGEN UND PARKHÄUSERN
LADEINFRASTRUKTUR FÜR PARKHÄUSER & TIEFGARAGEN
Die steigende Verbreitung von Elektrofahrzeugen bringt eine erhöhte Nachfrage nach Lademöglichkeiten mit sich, sowohl zu Hause als auch im Geschäft. Besonders in Parkhäusern und Tiefgaragen ergeben sich einige Vorteile für die Implementierung von Elektrofahrzeug-Ladestationen, die wir im Folgenden erläutern werden.

✔️ PLATZOPTIMIERUNG
Parkhäuser und Tiefgaragen sind in der Regel auf begrenztem Raum gebaut. Die dezentrale Energieverteilung, wie sie das podis® Energiebussystem bietet, ermöglicht es, eine große Anzahl von Ladestationen mit einer einzigen Zuleitung zu versorgen. Dadurch wird wertvoller Platz im Verteilschrank eingespart, was besonders in beengten Gegebenheiten von Vorteil ist.
✔️ EFFIZIENTE ENERGIEVERTEILUNG
Dank der dezentralen Energieverteilung wird die Energie gleichmäßig auf die Ladestationen verteilt. Dies minimiert den Energieverlust und stellt sicher, dass alle Ladestationen effizient betrieben werden, unabhängig davon, wie viele Fahrzeuge gleichzeitig aufgeladen werden.
✔️ SKALIERBARKEIT
Das podis® System erlaubt es, bis zu zwanzig Ladestationen je nach Bedarf zu installieren und mit einem effizienten Lastmanagement zu betreiben. Dies bedeutet, dass Parkhäuser und Tiefgaragen problemlos erweitert werden können, um der steigenden Nachfrage nach Lademöglichkeiten gerecht zu werden, ohne aufwändige Infrastrukturänderungen vornehmen zu müssen.
PASSGENAUE LÖSUNGEN FÜR IHR LADEINFRASTRUKTUR-PROJEKT
Wer an der Umsetzung einer Ladeinfrastruktur beteiligt ist, profitiert von den zahlreichen Vorteilen des podis®-Systems. Als Ihr Partner verstehen wir die Herausforderungen der Elektromobilität von heute und morgen und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Projekte effizient und zukunftssicher machen.
IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK
- Individuelle Beratung anfragen:
Unsere Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine auf Ihre Anforderungen abgestimmte Lösung.
- Passenden Partner finden:
Finden Sie schnell den passenden Fachhändler oder Großhändler in Ihrer Nähe für den direkten Zugriff auf unsere Lösungen.
- Partnerschaft anfragen: Interessieren Sie sich für eine Partnerschaft in Ihrer Region? Kontaktieren Sie unseren Experten Hans-Jürgen Kihl: Hans-Juergen.Kihl@wieland-electric.com.

ENERGIEVERSORGER, STADT-VERWALTUNG & INVESTOREN
Aufgrund gesetzlicher Regelungen müssen nicht nur Neubauten mit einer Ladeinfrastruktur ausgestattet, sondern auch Bestandsgebäude im Sanierungsfall nachgerüstet werden. In beiden Fällen ist podis® eine preiswerte Lösung.
- Zeit-, Kosten-, Material- und platzsparende Systemlösung
- Einfache Nachrüstung in bestehenden Gebäuden
- Erstinstallation unabhängig von der Anzahl der Ladestationen
- Systemkompatibilität unabhängig vom Ladestation-Hersteller
- Moderner und strukturierter Look
- Zukunftssicheres System aufgrund einfacher Nachrüstbarkeit

ELEKTROINSTALLATEURE
Installieren Sie mehr Ladestationen in kürzerer Zeit und reagieren Sie flexibel auf die Wünsche Ihrer Kunden. Dabei profitieren Sie besonders von der modularen Bauweise von podis®. Umbauten und Erweiterungen sind so jederzeit möglich.
- Leicht zu installieren und zu erweitern
- Jederzeit an jeder beliebigen Stelle mit geringem Aufwand erweiterbar
- Spart Zeit, Kosten und Material
- Abmanteln und Abisolieren sind nicht erforderlich
- Weniger Verkabelungsaufwand
- Geringer Aufwand bei Umbau

ELEKTROPLANER
Durch ein Höchstmaß an Flexibilität reduziert podis® den Planungsaufwand beim Aufbau einer Ladeinfrastruktur auf ein Minimum. Umbauen und Nachrüsten sind genauso möglich wie eine von der eigentlichen Ladestation unabhängige Installation.
- Sicher kalkulierbare Projektabläufe bezüglich Ausführungszeit und Kosten
- Einfache Planung dank übersichtlichem Portfolio
- Ohne großen Aufwand erweiterbar
- Vielzahl von Ladestationen an einem Leitungsabschnitt möglich
- Technologisch ausgereift
- Sicher im Betrieb
- Senkung der Brandlast durch dezentrale Systemarchitektur

GROSSHANDEL/ FACHHANDEL ELEKTROMOBILITÄT
Schmücken Sie Ihr Portfolio mit ausgereifter Spitzentechnologie. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen überzeugt die Installation durch ihre außergewöhnliche Einfachheit. Als Systemlösung mit aufeinander abgestimmten Komponenten vereinfacht podis® zudem die Lagerhaltung.
- Komplettlösung
- Einfache Lagerhaltung dank überschaubarer Stückliste
- Beweis für ausgezeichnetes Portfolio
- Technologisch ausgereift
- Einfache Installation als Mehrwert
- Installation unabhängig von Ladestation möglich

HERSTELLER VON LADESTATIONEN
Als Hersteller von Ladestationen haben Sie die Möglichkeit, podis® als gebrandetes Komplettsystem zu erhalten. So profitieren Sie nicht nur vom Verkauf Ihrer Ladestationen, sondern können zudem die Installation der gesamten Ladeinfrastruktur mit anbieten.
- Integration der steckbaren Komponenten RST® in die Ladestation für eine noch einfachere Installation
- Bessere Kundenbindung durch Erweiterbarkeit
- Technologisch ausgereift
- Sicher im Betrieb
- Einfache Installation
- Installation kann mitvermarktet werden
- Komplettlösung
Kostenlose Webinar-Aufzeichnung:
EVC – Energieversorgung von E- Ladestationen
In dieser Webinar-Aufzeichnung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das podis® Flachleitungssystem und dessen Anwendung in der Elektromobilität. Es werden die Grundlagen des Systems erläutert, die spezifischen Inhalte besprochen und die Verantwortlichkeiten bei der Implementierung aufgezeigt. Erfahren Sie, wie podis® eine effiziente und flexible Ladeinfrastruktur ermöglicht und welche Vorteile es für die dezentrale Energieversorgung bietet.

PODIS® – INNOVATION IST MEHR ALS DIE SUMME DER EINZELNEN TEILE
HIER GREIFT EINS INS ANDERE
Um die Projekte der Elektromobilität mühelos und fehlerfrei zu gestalten, haben wir die wenigen, entscheidenden Komponenten der podis® Systemlösung perfekt aufeinander abgestimmt. Möchten Sie erfahren, welche Teile diese Leichtigkeit ermöglichen?
Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen ...




MINIMALE KOMPLEXITÄT FÜR EINE EINFACHE INSTALLATION:
MIT NUR VIER BASISBAUSTEINEN MÜHELOS FEST VERDRAHTEN
FLACHLEITUNG

Bemessungsspannung | 690 V |
Bemessungsstrom | 63 A |
Anschlussquerschnitt | 16 mm² |
Polzahl | 5 |
Schlagfestigkeit | IK 10 |
BPVO Klasse | B2ca-s1a,d1 |
Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Shop oder unserer Broschüre:
ANSCHLUSSMODUL FÜR DIE KONVENTIONELLE VERDRAHTUNG

Zur Einspeisung in die Flachleitung als auch für den Abgriff zur Ladestation | |
---|---|
Bemessungsspannung | 690 V |
Bemessungsstrom | 63 A (max. 40°C) |
Anschlussquerschnitt | 1,5 bis 16 mm² |
IP Schutzklasse | IP65 |
Schlagfestigkeit | IK 09 |
Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Shop oder unserer Broschüre:
LEITUNGSENDSTÜCK

Pro Leitungsstrang werden zwei Leitungsendstücke auf beiden Seiten benötigt. Sie denen zum Erhalt der IP Schuztart 65.
Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Shop oder unserer Broschüre:
BEFESTIGUNGSSCHELLE

Die Befestigungsschellen mit Schnellverschluss und nur einem Befestigungspunkt sind optimiert für maximale Zeiteinsparung und einfachste Handhabung.
- Ein Bauteil: Verbundenes Unter- und Oberteil für vereinfachte Montage.
- Verriegelung mit Schnellverschluss: Werkzeuglose Verriegelung durch einfaches Herunterdrücken des Oberteils.
- Zwei Varianten:
- Zur Befestigung mit einem Bolzenschussgerät.
- Mit Langloch für klassische Schraubbefestigung.
- Wärmeabfuhr und Nachrüstbarkeit: Raum zwischen Flachleitung und Untergrund, der nicht nur zu einer besseren Wärmeabfuhr führt, sondern ermöglicht die einfache Integration weiterer Anschlussmodule zu einem späteren Zeitpunkt.
- Mitführung der Datenleitung: Adaptierbare Rohrklemmen ermöglichen eine saubere parallele Datenleitungsführung.
- Zubehör: Clips für die Befestigung an Kabeltrassen und die Gitterkanalklemme runden die Möglichkeiten ab.
Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Shop oder unserer Broschüre:
NOCH SCHNELLER, NOCH EINFACHER:
DIE INSTALLATION WIRD NOCH SIMPLER DANK STECKBARER KOMPONENTEN
STECKBARES ANSCHLUSSMODUL

Als Abgang in die Flachleitung – Steckbar RST 25 | |
Bemessungsspannung | 400 V |
Bemessungsstrom * | 32 A (max. 28°C) |
Anschlussquerschnitt | 6 mm² vorverdrahtet |
IP Schutzklasse | IP65 |
Schlagfestigkeit | IK 09 |
Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Shop oder unserer Broschüre:
KONFEKTIONIERTE LEITUNG

Für eine schnelle steckbare Zuführung der Energie zur Ladestation. Mit der konfektionierten Leitung mit freien Ende oder als Verbindungsleitung bieten wir verschiedene Anschlussmöglichkeiten und maximale Flexibilität.
Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Shop oder unserer Broschüre:
FÜR JEDES SZENARIO GEWAPPNET:
WEITERE KOMPONENTEN RUNDEN UNSER PORTFOLIO AB
ABSICHERUNGSMODUL

Gemäß IEC 60364-7-722:2018 muss in den abzweigenden Endstromkreisen jeder Ladestation die Überstrom- und Fehlerstrom- Schutzeinrichtung zur Absicherung der Ladestationen angeordnet werden. Diese können entweder in der Ladestation selbst oder in einem extra für die Elektromobilität vorgesehenem podis® Absicherungsmodul integriert werden.
Das podis® Absicherungsmodul ist komplett vorverdrahtet und mit den notwendigen FI/LS oder LS ausgestattet. Es gibt Varianten sowohl für die Verdrahtung (mit Kabelverschraubung) als auch für die steckbare Installation. Das Modul fungiert gleichzeitig als Verbindung zur Flachleitung und Integration der Überstrom- und Fehlerstromschutzeinrichtung für den Endstromkreis.
Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Shop oder unserer Broschüre:
ANSCHLUSSMODUL MIT DOPPELAUSGANG

Das Modul mit Doppelausgang definiert Effizienz neu, indem es zwei Verbraucher mit nur einem Abgriff bedient. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten, da ein Abgangsmodul eingespart werden kann. Der spezielle Deckel bietet einen zusätzlichen Ausgang, komplett vorverdrahtet und steckbar mit RST® oder zur konventionellen Verdrahtung mit Kabelverschraubung.
Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Shop oder unserer Broschüre:
EINFACH MAL AUSPROBIEREN -
QUALITÄT UND FUNKTIONALITÄT GANZ OHNE RISIKO KENNENLERNEN
WIR LIEFERN DEN
BEWEIS IM MUSTERKOFFER
Überzeugen Sie sich selbst. In unserem podis® Musterkoffer finden Sie alle Komponenten, die Sie zum Anschluss des podis® Energiebussystems benötigen:
- Flachleitung 5G16 & 5G25
- Anschlussmodul für den Ausgang mit Kabelverschraubung
- Anschlussmodul mit steckbarem Ausgang
- Eine konfektionierte Leitung
- Diverse Befestigungsmöglichkeiten und Schraubenantriebe

SIE WISSEN GENAU, WAS SIE SUCHEN?
VORBEREITETE WARENKÖRBE, FACHHÄNDLER UND PRODUKTÜBERSICHT
UNSERE PODIS® PARTNER, EINFACH VERBUNDEN
UNSERE PARTNER IN DEUTSCHLAND

Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG
21629 Neu Wulmstorf,
Website besuchen
Oskar Böttcher GmbH & Co. KG
12277 Berlin,
Website besuchen
PaechElektro
13125 Berlin,
Website besuchen
Alexander Bürkle GmbH & Co. KG
79108 Freiburg im Breisgau,
Website besuchen
EFG Gienger KG
85570 Markt Schwaben,
Website besuchen
reev solutions / amba operations
80335 München,
Website besuchen
Elektro Teufel
85646 Anzing,
Website besuchen
Ernst Granzow GmbH & Co. KG
71229 Leonberg,
Website besuchen
charge2change GmbH
71111 Waldenbuch,
Website besuchen
Johannes Kraft GmbH
70565 Stuttgart,
Website besuchen
Fischer-J.W.Zander GmbH & Co. KG
72458 Albstadt,
Website besuchen
FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH
91522 Ansbach,
Website besuchen
DIGITROL GmbH
55118 Mainz,
Website besuchen
HEIMLADEN GmbH
97076 Würzburg,
Website besuchen
Unternehmen | Standort | Land | Kontakt |
---|---|---|---|
podis® Elektrogroßhandelspartner | |||
Oskar Böttcher GmbH & Co. KG | 12277 Berlin | DE | Website besuchen |
Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG | 21629 Neu Wulmstorf | DE | Website besuchen |
Johannes Kraft GmbH | 70565 Stuttgart | DE | Website besuchen |
Ernst Granzow GmbH & Co. KG | 71229 Leonberg | DE | Website besuchen |
Fischer-J.W.Zander GmbH & Co. KG | 72458 Albstadt | DE | Website besuchen |
Alexander Bürkle GmbH & Co. KG | 79108 Freiburg im Breisgau | DE | Website besuchen |
EFG Gienger KG | 85570 Markt Schwaben | DE | Website besuchen |
FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH | 91522 Ansbach | DE | Website besuchen |
podis® Partner für Ladeinfrastrukturen | |||
PaechElektro | 13125 Berlin | DE | Website besuchen |
DIGITROL GmbH | 55118 Mainz | DE | Website besuchen |
charge2change GmbH | 71111 Waldenbuch | DE | Website besuchen |
reev solutions / amba operations | 80335 München | DE | Website besuchen |
Elektro Teufel | 85646 Anzing | DE | Website besuchen |
HEIMLADEN GmbH | 97076 Würzburg | DE | Website besuchen |
UNSERE INTERNATIONALEN PARTNER
Land | Unternehmen | Standort | Kontakt |
---|---|---|---|
Niederlande | Isolectra bv | Wilhelminakade 957 3072 AP Rotterdam Niederlande | Telefon: +31-10-285-5444 E-Mail: verkoop@isolectra.nl Webseite: www.isolectra.nl oder EV Laden |
Österreich | Schmachtl GmbH | Pummererstraße 36 4020 Linz Österreich | Telefon: +43-732-7646-0 E-Mail: info@schmachtl.at Webseite: www.schmachtl.at |
Vereinigtes Königreich | Doncaster Cables | Millfields Industrial Estate Arksey Lane, Bentley Doncaster, DN5 0SJ Vereinigtes Königreich | Telefon: +44-1302-821-700 E-Mail: sales@doncastercables.com Webseite: www.doncastercables.com |
Neuseeland | ECS Ltd NZ | 7–19 Ruffell Rd Te Rapa, Hamilton 3200 Neuseeland | Telefon: +64-7-849-2211 E-Mail: sales@ecsnz.com Webseite: www.ecsnz.com Shop: www.express.ecsnz.com |
Australien | SEVR Australia | 3/29 Premier Circuit Warana, QLD 4575 Australien | Telefon: +61-460-048-613 E-Mail: sales@sevr.au Webseite: www.sevr.au |
INSTALLATION MIT KONVENTIONELLER VERDRAHTUNG

PODIS® FLACHLEITUNG MIT ZUBEHÖR | ||
---|---|---|
# | Bezeichnung | Bestell-Nr. |
1 | Flachleitung 5G16 | 00.771.0307.1 |
2 | Befestigungsschelle | 05.569.7453.0 |
3 | Leitungsendstück | Z6.563.6553.0 |
ANSCHLUSSMODUL MIT ZUBEHÖR | ||
4 | Anschlussmodul mit Ausschnitt für Kabelverschraubung | 75.456.0053.1 |
5 | Kabelverschraubung 18-25 mm | Z5.507.1653.1 |
6 | Gegenmutter | 05.505.0353.1 |
PRODUKTE FÜR DIE
INSTALLATION MIT KABELVERSCHRAUBUNG
Mit unseren vorbereiteten Warenkörben erleichtern wir Ihren Einkauf. Sie erhalten einen Einblick, wie Sie Ihre Komponenten zusammenstellen und können diese direkt bestellen.
INSTALLATION MIT STECKBAREM SYSTEM RST®

STECKBARES ANSCHLUSSMODUL UND DAZUGEHÖRIGE KONFEKTIONIERTE LEITUNGEN | ||
---|---|---|
# | Bezeichnung | Bestell-Nr. |
7 | Anschlussmodul steckbar RST25 | 75.453.0053.1 |
8 | Anschlussleitung 5G6 RST25; 0,5 m | 99.456.0124.0 |
9 | Anschlussleitung 5G6 RST25; 1,0 m | 99.453.0124.0 |
10 | Anschlussleitung 5G6 RST25; 1,5 m | 99.454.0124.0 |
11 | Anschlussleitung 5G6 RST25; 2,0 m | 99.455.0124.0 |
12 | Anschlussleitung 5G6 RST25; 2,5 m | 99.459.0124.0 |
13 | Anschlussleitung 5G6 RST25; 3,0 m | 99.460.0124.0 |
PRODUKTE FÜR DIE
STECKBARE INSTALLATIONVARIANTE
Gleiches gilt für den vorbereiteten Warenkorb für die podis® Installationsvariante mit steckbarem RST-System. Dieser optimiert nicht nur die Montage, sondern auch Ihren Einkauf. Durch sorgfältig ausgewählte und gebündelte Komponenten ermöglichen wir eine zeitsparende Umsetzung Ihrer Elektroinstallationen und steigern die Effizienz im Beschaffungsprozess.
PODIS® ERWEIST SICH
IN DER PRAXIS ALS UNVERZICHTBAR
Modulare und flexible Erschliessung ...
Überzeugte Kunden sind der beste Beweis, dass sich ein Produkt in der Anwendung bewährt. Und für Daniel Ruf von der Schweizer Burkhalter Gruppe hat podis® den Praxistest bereits mit Bravour bestanden: „Wir sind angewiesen auf ein System, das mit wenig Aufwand und fehlerfrei installiert werden kann. Klassische Verkabelungsmethoden würden bei unserem Geschäftsmodell gar nicht mehr funktionieren.“
Insbesondere wenn sein Unternehmen bestehende Garagen nachrüstet, kommen die Vorteile von podis® voll zum Tragen: „Stellen wir uns vor, wir realisieren 90 Ladestationen in einer Tiefgarage und wollen das mit konventionellen Kabeln und Anschlussdosen tun... das wäre an vielen Orten ein abenteuerliches Unterfangen.

... von Ladesystemen in Mehrfamilienhäusern
Eigentlich sind bei allen Projekten, die wir nachrüsten, die Platzverhältnisse in der Trasse und in der Hauptverteilung nicht gerade fürstlich. Da kommt uns ein System wie dieses natürlich sehr entgegen. Die Erschließung von der Elektro-Hauptverteilung bis zum Flachkabel hat sich in den meisten Fällen als sehr gut machbar erwiesen.“
DANIEL RUF, PROJEKTLEITER BURKHALTER GROUP

„KLASSISCHE VERKABELUNGS-METHODEN WÜRDEN BEI UNSEREM GESCHÄFTSMODELL GAR NICHT MEHR FUNKTIONIEREN.“
DANIEL RUF, PROJEKTLEITER BURKHALTER GROUP.
BEEINDRUCKENDES FEEDBACK VON ECHTEN ANWENDERN





Abbildungen: Die Bildergalerie illustriert verschiedene Installationsmethoden, in denen PaechElektro das podis® System erfolgreich einsetzt.
UNSERE EXPERTEN ÜBERZEUGEN SIE VON DEN
VORTEILEN DER ENERGIEVERTEILUNG MIT PODIS®
DAS SAGT UNSER EXPERTE
"Mit dem podis® Flachleitungssystem bietet Wieland Electric als Marktführer ein innovatives Installationssystem mit nur wenigen Grundkomponenten, das die perfekte Lösung für Projekte in der Elektromobilität darstellt. Neben der Zeitersparnis bei der Installation und der flexiblen Nachrüstbarkeit und Erweiterung reduziert das System das Fehlerpotential auf ein Minimum und wirkt so dem Fachkräftemangel entgegen."
Frank Nagengast
- Produktmanager für podis® Flachleitungssysteme
